PPT in SCORM umwandeln: Erfahren Sie wie die Konvertierung funktioniert

PPT-Folien sind möglichweise bei Präsenzschulungen hilfreich. Um die modernen Online-Lernenden bei der Stange zu halten, sind sie jedoch alles andere als ideal. Wir zeigen Ihnen, warum die Konvertierung Ihrer Folien in interaktive SCORM-Inhalte eine bessere Lösung ist.

Bei Alexandra Hemmer on Aug 18th

ppt-to-scorm

Warum sollten Sie PPT zu SCORM umwandeln?

Präsentationsfolien können bei Präsenzschulungen praktisch sein. Wenn sie gut gemacht sind, können Ihre Lernenden so die von Ihnen vorgetragenen Inhalte verfolgen, ohne dass sie sich übermäßig viele Notizen machen müssen.

Wie wir jedoch im Jahr 2020 erlebt haben, als die Welt sich an das Homeoffice gewöhnen musste, erfüllen Präsenzschulungspläne nicht immer sofort die Anforderungen von Online-Lernenden. Ohne den Schulungsleiter vor Ort klicken sich die Online-Lernenden lustlos alleine durch die statischen Folien einer PPT-Präsentation – eine wenig fesselnde digitale Erfahrung.

Hier kommt die Konvertierung von PPT ins Spiel.

Von PowerPoint zu E-Learning

Unsere Expert*innen haben einen Leitfaden erstellt,

der die Vorteile des Konvertierens von

PowerPoint-Schulungen in E-Learnings veranschaulicht. 

SCORM ist ein technischer E-Learning-Standard und er steht für Shareable Content Object Reference Model. Wenn Sie mit einem Authoring-Tool einen E-Learning-Kurs erstellen, können Sie ihn durch Export als SCORM-Paket in einem Lernmanagementsystem (LMS) hosten. Anschließend können Sie den Kurs mittels des LMS bereitstellen und die Fortschritte Ihrer Lernenden nachverfolgen.

Durch die Konvertierung Ihrer PPT-Präsentation zu SCORM bieten Sie Ihren Lernenden ein interaktives Erlebnis, bei dem sie in einem Online-Umfeld mit größerer Wahrscheinlichkeit am Ball bleiben.

Finden Sie heraus, was SCORM-Kompatibilität bedeutet und welche Vorteile sie hat.

So konvertieren Sie PowerPoint zu SCORM

Lassen Sie uns in die Praxis eintauchen. Schauen wir nun, wie man online PPT zu SCORM konvertiert. Bei Verwendung eines benutzerfreundlichen Authoring-Tools wie Easygenerator gibt es drei einfache Wege:

  1. Betten Sie Ihre kompletten Präsentationsfolien ein

    Wenn Sie einfach nur Ihre PPT-Folien als Teil Ihres E-Learning-Kurses verwenden möchten, anstatt sie ganz zu ersetzen, dann können Sie einfach Ihre kompletten Präsentationsfolien einbetten. Hierdurch werden alle Ihre Folien als ein einseitiges Dokument in Ihren Kurs eingebettet. Anschließend können Sie entweder vor oder nach dem Dokument interaktive Elemente (wie Fragen) hinzufügen. So werden Ihre Lernenden aufgefordert, sich mit den eingebetteten Folien zu befassen.

    Diese Option bietet zwei wichtige Vorteile: Es geht schnell und die Lernenden können Ihre Präsentationsfolien für ihr eigenes weiteres Lernen herunterladen.

  2. Fügen Sie Ihre Folien als Bilder hinzu

    Sie können auch einzelne Folien Ihrer Präsentation als Bilder in Ihren E-Learning-Kurs importieren. Anschließend können Sie interaktive Elemente hinzufügen, um diesen Bildern Leben einzuhauchen, wie Hotspot- oder Anschlussfragen.

    Mit dieser Option können Sie Ihre Präsentationsfolien in mehrere Abschnitte aufgliedern. So könnten Sie beispielsweise zunächst die ersten beiden Folien als Bilder hinzufügen, ihnen Fragen folgen lassen und dann die nächsten zwei Folien mit den zugehörigen Fragen hinzufügen. So entsteht eine Mischung aus interaktiven und visuellen Inhalten – für ein ansprechendes digitales Erlebnis.

  3. Verwenden Sie den PowerPoint-Konverter von Easygenerator

    Schlussendlich ist die einfachste Option zur Konvertierung Ihrer Präsentationsfolien in einen interaktiven E-Learning-Kurs die Verwendung des PowerPoint-Konverters von Easygenerator. Dazu müssen Sie lediglich Ihre Präsentation hochladen und zuschauen, wie sich Ihre statischen Folien in ein E-Learning-Modul verwandeln. In unserem Tool können Sie Ihre Folien außerdem weiterbearbeiten.

Jede dieser drei Optionen ermöglicht Ihnen schließlich, Ihre Inhalte als SCORM-kompatiblen E-Learning-Kurs zu exportieren, sodass Sie ihn dann in jedem LMS hosten können.

Das Konvertieren von PPT zu SCORM verbessert also nicht nur das Erlebnis Ihrer Lernenden durch Interaktivität, sondern Sie ersparen sich auch die Mühe, die selben Inhalte noch einmal von Grund auf zu erstellen.

Sind Sie für die Konvertierung von PPT zu SCORM bereit?

Starten Sie Ihren kostenlosen Test Eine Demo buchen

Zum Autor

Alexandra Hemmer ist Werbetexterin bei Easygenerator. Sie stammt ursprünglich aus Singapur und schloss Ihre Hochschulausbildung in den USA ab, wo sie ihre Karriere in den Bereichen Content Marketing und Journalismus begann. Sie lebt gegenwärtig in den Niederlanden, wo sie ihre niederländisch-indonesischen Wurzeln pflegt.

Der Einstieg ist ganz einfach

Oder lassen Sie sich von uns beim Einstieg helfen. Buchen Sie ein persönliches Onboarding-Programm mit engagierten Erfolgsmanagern, um sicherzustellen, dass Ihr Team Easygenerator optimal nutzt.

Become a partner


Dies schließt sich in 0Sekunden